...was ist, darf sein - was sein darf, kann sich verändern...
Paartherapie vs. Paarberatung
Die Begriffe Paartherapie, Beziehungsberatung, Paarberatung oder Beziehungscoaching werden häufig synonym verwendet. In unserem Verständnis gibt es jedoch feine Unterschiede.
Für uns liegt dieser vor allem in der Tiefe der Begleitung:
In der Paarberatung – sei es Ehe-, Beziehungs- oder Paarberatung – steht oft ein konkretes Anliegen im Vordergrund, für das gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Paartherapie hingegen bezieht auch tieferliegende Ebenen mit ein: die Dynamik innerhalb der Beziehung, persönliche Beziehungserfahrungen aus der Vergangenheit sowie individuelle Bindungsbedürfnisse.
Unsere therapeutische Ausrichtung
Gestalttherapie – was ist das?
Gestalttherapie hat nichts mit kreativem Gestalten, Basteln oder Ähnlichem zu tun. Vielmehr handelt es sich um ein vom eidgenössischen Gesetz anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, welches den humanistischen Ansätzen zugeordnet wird. Dabei wird weitgehend auf das traditionelle medizinische Krankheitsmodell verzichtet – ebenso auf normative Vorstellungen von „gesund“ und „krank“.
Im Zentrum steht eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Therapeut:innen und Klient:innen: Die Therapeut:innen begleiten und unterstützen, während die Klient:innen als Expert:innen ihrer eigenen Lebenswelt ernst genommen werden.
Gestalttherapie trägt der Vielfalt menschlicher Individualität Rechnung. Persönliche Entwicklung geschieht dabei durch neue, lebendige Erfahrungen im Kontakt mit sich selbst und mit anderen. Es geht darum, alte Muster zu erkennen, neue Erlebens- und Verhaltensweisen auszuprobieren und bestehende Schwierigkeiten zu überwinden.
Fritz S. Perls, der gemeinsam mit seiner Frau Lore Perls sowie Paul Goodman die Gestalttherapie begründete, formulierte treffend: „Lernen ist Entdecken.“
Daher wird in der Gestalttherapie nicht nur gesprochen – sondern auch experimentiert: mit Verhaltensweisen, Haltungen, Gedanken, Gefühlen und inneren Einstellungen – sowohl mit vertrauten als auch mit neuen.
Alle Bereiche menschlicher Erfahrung werden mit einbezogen: zwischenmenschlich, emotional, körperlich und intellektuell. Dahinter steht die Überzeugung, dass erst das Zusammenspiel all dieser Ebenen jene Ganzheit bildet, die den Menschen als „vollständige Gestalt“ ausmacht – daher der Name Gestalttherapie.
Die Arbeit in der Gestalttherapie ist lebensnah, realistisch und orientiert sich an der aktuellen Lebenssituation der Klient:innen.
Paartherapie Arbon
paartherapiearbon@mail.ch
© 2024. All rights reserved.